- Verein: Schanzbogenstr. 6 - 86609 Donauwörth
- Tierheim: Unterfeld 1 - 86663 Hamlar
- info@tierschutz-donauwoerth.de
- Tierheim: +49 (0) 906 221 38
Aktuelle Themen
Tierheime leisten Großartiges und sind ein wichtiger Bestandteil unserer Gesellschaft – und das, obwohl sie vom Staat keine ausreichende, kostendeckende Unterstützung bekommen. Wir fordern den Bund, die Länder und die Kommunen auf, ihre grundgesetzliche Pflicht, Verantwortung für den Schutz der Tiere zu übernehmen, endlich wahrzunehmen.Tierschützer sind keine Bittsteller – sie haben einen Anspruch auf faire Bezahlung der von ihnen für die Gesellschaft erbrachten Leistungen.
Bitte unterstützen Sie unsere Forderung nach einer fairen Bezahlung für unsere Tierheime und geben Sie Ihre Stimme ab! Die Unterschriften werden den Mitgliedern des Parlamentskreises Tierschutz im September 2016 übergeben.
Hier geht´s zur Online-Petition -> [button style="color uk-button-small" href="http://www.tierschutzbund.de/protestieren-tierheime" target="_blank"]Petition beim Tierschutzbund[/button]
alternativ: Vordruck für die Unterschriftenliste hier zum Download
Diese beiden Mauersegler hatten es sehr eilig, diese spannende Welt zu erkunden. Zu früh flügge geworden, sind die beiden Vogelbabies aus dem warmen und sicheren Nestchen bei Mama gefallen. Zum Glück gibt es Tierpflegerin Steffi: Die kleinen Piepmatze haben in ihr eine neue liebevolle und fürsorgliche Mama gefunden, die für sie da ist, bis sie wirklich flügge geworden sind. Und es ist doch so schön an Mamas Rockzipfel!
Das Aktionsbündnis "Stoppt den Saustall" hat dem Dillinger Landrat die Unterschriften gegen die geplanten Tierfabriken übergeben.



Erschreckend, aber leider wahr: Auch in diesem Jahr häufen sich bereits wieder die Giftköderwarnungen und Berichte über vergiftete Hunde. Giftköder sind mit Gift oder scharfkantigen Gegenständen versehene Wurststückchen oder Hundeleckerlis. Hundehasser legen sie an durch Hunde gut frequentierten Orten aus: in Parks und Hundefreilaufflächen, hinter Büschen und Hecken sowie im hohen Gras.
Seien Sie aufmerksam